Skip to main content
Skip table of contents

Bildzuordnung - EurOwiG Verkehrsordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr

Achtung! Die Bildzuordnung funktioniert über eine eigenständige Anwendung! Um die Bildzuordnung zu nutzen, starten Sie bitte die EurOwiG_Bildzuordnung.exe aus dem Installationsordner des EurOwiG Verkehrsordnungswidrigkeiten Programms und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an.

Das Modul ermöglicht die manuelle Zuordnung von Bildern im ruhenden Verkehr z.B. bei Bürgeranzeigen. Ebenso können Bilder, die den falschen Aktenzeichen zugeordnet sind oder in der falschen Reihenfolge aufgenommen wurden, bearbeitet werden.

Hinweis: Sortieren ist stellenweise notwendig, damit das richtige Bild in der Anhörung angedruckt wird.

Diese Anwendung finden Sie im Programmordner EurOwiG Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Die EurOwiG_Bildzuordnung.exe ermöglicht es:

  • zu Aktenzeichen manuell Bilder hinzuzufügen,

  • die Reihenfolge der Bilder innerhalb der Aktenzeichen zu sortieren,

  • Bilder zwischen Aktenzeichen zu verschieben,

  • Bilder aus Aktenzeichen zu löschen.

Für die Anmeldung sind die selben Zugangsdaten wie im Hauptprogramm gültig.

Unter „Bearbeitung“ finden sich die beiden Hauptmodi für das Bildmanagement:

  1. Zuordnung nach Tattag

  2. Bilder bearbeiten nach AZ

1. Modus “Zuordnung nach Tattag” (für manuelles Hinzufügen)

Hier können Bilder einem Aktenzeichen anhand des Tattages und des Kennzeichens den entsprechenden Aktenzeichen zugeordnet werden.

Das Feld „Verzeichnis“ bezeichnet das Quellverzeichnis, in dem die Bilder liegen bevor sie zugeordnet werden, also z.B. den Ordner, in den Bilder vom Handy geladen werden.

Das Feld „Tattag“ ermöglicht die Suche nach Tattag nach Fällen, bei denen Bilder bearbeitet werden sollen.

Um ein Bild einem Aktenzeichen zuzuordnen, das entsprechende Bild in der linken Liste und das dazugehörige Aktenzeichen auswählen (Klick auf das Kästchen in der ersten Spalte beim entsprechenden Bild und Aktenzeichen).
Das Aktenzeichen kann mit dem angegebenen Kennzeichen und dem Kennzeichen auf dem Bild abgeglichen werden.

Ein Klick auf „Übernehmen“ speichert das Bild unter dem zugehörigen Aktenzeichen im Hauptprogramm.

Hinweis

Der Ordner, in den die Bilder gespeichert werden sollen, kann im Hauptprogramm EurOwiG Verkehrsordnungswidrigkeiten angepasst werden. Sie finden die dafür notwendige Einstellung unter “Administration” → “Systemsteuerung” als den Punkt “Ausgabeverzeichnis Bilder (Ruhend)”. Tragen Sie hier einfach den gewünschten Pfad ein.

Wenn Sie die Bilder automatisch aus dem Quellordner löschen lassen wollen, können Sie diese Einstellung im Hauptprogramm EurOwiG Verkehrsordnungswidrigkeiten vornehmen. Sie finden die dafür notwendige Einstellung unter “Administration” → “Bearbeitung INI-Einstellungen” unter der Bezeichnung “Übernommene Bilder im ruhenden Verkehr aus dem Verzeichnis löschen (J)” und dem Schlüssel “DA_BILD_LOE”. Wenn hier der Wert “J” eingetragen ist, werden die Bilder nach der Übernahme aus dem Verzeichnis gelöscht, aus dem Sie importieren.

2. Modus “Bilder bearbeiten nach AZ” (zum Sortieren, Löschen und Verschieben von Bildern)

In diesem Modus lassen sich Bilder innerhalb eines Aktenzeichens sortieren, zwischen zwei Aktenzeichen verschieben oder löschen.

Sortieren

Um die Bilder innerhalb eines Aktenzeichens neu zu sortieren, muss auf beiden Seiten der Anzeige das selbe Aktenzeichen geöffnet werden. Dazu muss die Nummer des Aktenzeichens oben in der Maske eingegeben werden.

Beim Sortieren dürfen Nummern der Bilder nicht doppelt vergeben sein. Muss ein Bild an die Stelle eines bereits existierenden Bildes verschoben werden (beispielsweise wenn die Nr. 1 ausgetauscht werden soll), so muss das alte Bild zuerst mit einer nicht genutzten Nummer versehen werden (z.B. 99).

Zum Verändern der Bildnummer das Bild in der linken Liste auswählen und in der Mitte bei „Nummer“ die neue Nummer angeben, die das Bild erhalten soll. Ein Klick auf „Übernehmen“ verändert die Nummer, mit der das Bild im Aktenzeichen zugeordnet wird.

Das Bild, das die neue Nummer erhalten soll, kann im nächsten Schritt geändert werden.

Abschließend kann man die Nummer des alten Bildes auf eine niedrigere Zahl korrigieren, die noch nicht belegt ist.

Löschen

Um ein Bild zu löschen muss es in der Liste durch einen Klick auf das graue Kästchen vor der Zeile ausgewählt werden und kann dann durch einen Klick auf “Ausgewähltes Bild löschen” entfernt werden.

Verschieben

Bilder können zwischen den Aktenzeichen verschoben werden, wenn sie z.B. versehentlich einem falschen Aktenzeichen zugeordnet wurden.

Dazu muss das Aktenzeichen, aus dem das Bild verschoben werden soll, auf der linken Seite geöffnet werden. Das Aktenzeichen, dem das Bild zugeordnet werden soll, muss auf der rechten Seite geöffnet werden.

Dem zu verschiebenden Bild muss in der Mitte eine Nummer gegeben werden, die beim Ziel-Aktenzeichen noch nicht belegt ist.

Ein Klick auf „Übernehmen“ verschiebt das Bild zum Ziel-Aktenzeichen.

Wenn im Ziel-Aktenzeichen die gewünschte Nr. belegt ist, kann man diese mit dem Ablauf, der unter „Sortieren“ beschrieben ist, freigeben.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.