EurOwiG® MobileSync - Update-Anleitung
Ab Version 25.5.7 wurde der MobileSyncManager in den bestehenden Ordner MobileSyncService integriert.
Der Schritt wurde vorgenommen, um den Aufbau der Anwendung zu vereinheitlichen und zukünftige Updates zu vereinfachen.
Bitte beachten Sie daher:
Verschieben Sie die Datei
appsettings.manager.json
in den Ordner MobileSyncService.Prüfen Sie anschließend, ob eine neue Verknüpfung zum MobileSyncManager erforderlich ist (z. B. Desktop- oder Startmenü-Verknüpfung).
In dieser Anleitung wird im Abschnitt 4 “Alte Dateien bereinigen“ nochmals darauf eingegangen, wie die Konfigurationsdatei verschoben und der alte Ordner entfernt wird.
1️⃣ Download & Entpacken
Laden Sie die aktuelle Version von MobileSyncService, MobileSyncManager und AdminTool herunter.
Entpacken Sie das ZIP-Archiv an einen beliebigen Ort.
2️⃣ Windows-Dienst beenden
Öffnen Sie die Dienste-Verwaltung (services.msc).
Beenden Sie den Dienst EurOwiGSyncTool → Rechtsklick auf den Dienst und im Kontextmenü auf
Beenden
Prüfen Sie anschließend im Task-Manager, ob die Programme
EurOwiG.MobileSync.Service.exe
undEurOwiG.MobileSync.Runner.exe
noch ausgeführt werden, und beenden Sie diese gegebenenfalls manuell.
3️⃣ Backup anlegen
Erstellen Sie eine Sicherung der folgenden Ordner:
MobileSyncService
MobileSyncManager
AdminTool
Am besten legen Sie die Ordner in ein separates Backup-Verzeichnis, z. B.:
_Backups\JJJJ-MM-TT
Beispiel:
_Backups\2025-09-17
4️⃣ Alte Dateien bereinigen
MobileSyncService
Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis von MobileSyncService.
Löschen Sie alle Dateien und Ordner, außer:
appsettings.service.json
Hinweis: Falls sich nicht alle Dateien löschen lassen, läuft möglicherweise noch die EurOwiG.MobileSync.Runner.exe
und/oder EurOwiG.MobileSync.Service.exe
. Beenden Sie diese ggf. über den Task-Manager.
MobileSyncManager
Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis von MobileSyncManager.
Verschieben Sie die Konfigurationsdatei des MobileSyncManager in den Ordner MobileSyncService
appsettings.manager.json
Wenn Sie die Konfig verschoben haben, löschen Sie nun den gesamten Ordner MobileSyncManager
AdminTool
Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis von AdminTool.
Löschen Sie alle Dateien und Ordner, außer:
appsettings.admintool.json
5️⃣ Neue Version einfügen
Kopieren Sie die neuen entpackten Dateien aus dem Update-Paket in die entsprechenden Ordner:
Dateien für den MobileSyncService-Ordner
Dateien für den AdminTool-Ordner
Bestehende Konfigurationsdateien und Ordner (siehe Schritt 4) bleiben dabei erhalten.
6️⃣ Programme manuell starten & SmartScreen-Warnung bestätigen
Starten Sie nun folgende Programme jeweils einmal manuell:
MobileSyncService\EurOwiG.MobileSync.Manager.exe
MobileSyncService\EurOwiG.MobileSync.Runner.exe
MobileSyncService\EurOwiG.MobileSync.Service.exe
AdminTool\EurOwiG.SIO.Mobile.AdminTool.exe
Falls Windows SmartScreen eine Sicherheitswarnung anzeigt:
Klicken Sie auf „Weitere Informationen“.
Wählen Sie „Trotzdem ausführen“.
Die Programme starten und schließen sich ggf. direkt wieder.
7️⃣ Windows-Dienst starten
Öffnen Sie erneut die Dienste-Verwaltung (services.msc).
Starten Sie den Dienst EurOwiGSyncTool. → Rechtsklick auf den Dienst und im Kontextmenü auf
Starten
8️⃣ Überprüfung
Navigieren Sie zu den Logs (
MobileSyncService\Logs
).Prüfen Sie, ob aktuelle Logdateien erstellt und Einträge geschrieben wurden.
Falls keine Logs erscheinen, kontrollieren Sie die Dienste und Programme auf eventuelle Fehlermeldungen.