Skip to main content
Skip table of contents

Häufig gestellte Fragen - Update Mobile Smart Android

Was wird für das Update benötigt?

  • Alle Mobilgeräte mit der installierten EurOwiG Mobile Smart App müssen vorliegen

    • Sollten nicht alle Geräte zum Update vorliegen, müssen diese umgehend und VOR der nächsten Benutzung das Update erhalten!

    • Prüfen Sie, ob sich noch nicht gesendete Vorgänge auf den Mobilgeräten befinden.

  • Zugangsdaten für folgende Produkte werden im Verlauf des Updates benötigt:

    • EurOwiG Mobile Host

    • EurOwiG Mobile Administration

    • EurOwiG Mobile Smart - Administratorzugang

Sollten Sie diese Zugangsdaten nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

Wer sollte das Update durchführen?

Das Update sollte generell vom IT-Beauftragten für EurOwiG Mobile durchgeführt werden, da für das Update der Zugriff auf den Applikationsserver sowie ein administrativer Zugang (Installieren von APK-Dateien) auf den Mobilgeräten benötigt wird.

Kann das Update auch ohne Termin mit der EurOwiG AG durchgeführt werden?

Sie können das Update für die EurOwiG Mobile Innendienstanwendungen sowie EurOwiG Mobile Smart anhand der Anleitung selbst durchführen.

Entsprechend Ihrer gewählten Hosting-Option für den EurOwiG Mobile Webservice, müssen Sie uns im Laufe des Updateprozesses möglicherweise kontaktieren.
Falls der Webservice durch die EurOwiG AG gehostet wird, muss dieser durch uns geupdatet werden.

Da das Update des EurOwiG Mobile Webservice nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, ist es im Normalfall auch ohne Termin möglich.
Sie können jedoch gerne im Vorfeld einen Termin mit uns vereinbaren: https://www.eurowig.de/webserviceupdate/

Kann nur die Mobile Software upgedatet werden?

Hiervon raten wir ausdrücklich ab! Zwischen den Komponenten EurOwiG Mobile Smart, Mobile Webservice und Mobile Host gibt es diverse Abhängigkeiten. Falls eine Komponente nicht geupdatet wird, kann es zu Fehlern in den Vorgangsdaten kommen. Dies ist meist irreparabel.

Ist WLAN erforderlich?

Ein WLAN-Zugriff für die Mobilgeräte ist nicht zwingend notwendig. Das Update für die Mobilgeräte von EurOwiG Mobile Smart ist nur wenige Megabyte (unter 10 MB) groß.
Bitte prüfen Sie vor der Durchführung eines Updates, ob alle Vorgänge und Daten vom Gerät gesendet wurden. Dazu loggen Sie sich in die App ein. Unten links muss stehen: "Nicht gesendete Vorgänge: 0, Dateien: 0".
Sollten noch Vorgänge oder Dateien vorhanden sein, klicken Sie oben rechts auf "Vorgänge senden".

→ Sind trotz einer aktiven Internetverbindung nach dem manuellen Senden noch Vorgänge auf dem Mobilgerät, wenden Sie sich bitte an die EurOwiG AG. 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.