Häufig gestellte Fragen - Update Mobile WebApp
Wer sollte das Update durchführen?
Das Update sollte generell vom IT Beauftragten für EurOwiG Mobile durchgeführt werden, da für das Update der Zugriff auf den Applikationsserver benötigt wird.
Kann ich das Update auch ohne Termin mit der EurOwiG AG durchführen?
Sie können generell das Update für die EurOwiG Mobile Innendienstanwendungen sowie EurOwiG Mobile WebApp jederzeit mithilfe der Anleitung durchführen.
Entsprechend Ihrer gewählten Hosting-Option für den EurOwiG Mobile Webservice müssen Sie uns im Laufe des Updateprozesses möglicherweise kontaktieren.
Falls der Webservice durch die EurOwiG AG gehostet wird, muss dieser durch uns geupdatet werden.
Da das Update des EurOwiG Mobile Webservice nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, ist es im Normalfall auch ohne Termin möglich.
Sie können jedoch gerne im Vorfeld einen Termin mit uns vereinbaren: https://www.eurowig.de/webserviceupdate/
Kann ich auch z.B. nur die Mobilesoftware EurOwiG Mobile Webapp updaten?
Hiervon raten wir ausdrücklich ab, da EurOwiG Mobile Webapp z. B. aus Stammdaten des Innendienstes aufbaut und umgekehrt auch die Vorgangsdaten wieder im Innendienst eingespielt werden.
→ Es sollte immer ein Update aller Komponenten von EurOwiG Mobile stattfinden.