Mobile Smart iOS - Update-Anleitung für Versionen ab 23.4.9
Die Änderungen am bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog entnehmen Sie bitte dem Änderungsverzeichnis auf der Seite des Kraftfahrtbundesamtes: https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/FAER/BT_KAT_OWI/btkat_node.html
Mobilgeräte
Update der App aus dem Apple App Store
Suchen Sie im Apple App Store nach der EurOwiG Mobile Smart App und aktualisieren diese.
Mobile Host
Vorarbeiten
Bitte beachten Sie: Im Verlauf des Updates muss für Kunden, die ihre Anwendungen nicht selbst hosten, auch der Webservice durch die EurOwiG AG aktualisiert werden! Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf: https://www.eurowig.de/webserviceupdate/
Führen Sie vor dem Update eine Datensicherung durch. Generell kann ein Update auch ohne Backup durchgeführt werden. Die EurOwiG AG übernimmt jedoch keine Haftung bei der Durchführung eines Updates, wenn keine Datensicherung vorgenommen wurde. Auch das Programmverzeichnis sollte für den Updateprozess gesichert werden.
Während des Updateprozesses darf kein Anwender das Programm verwenden!
Die Aufgaben in der Windows-Aufgabenplanung, die mit EurOwiG zusammenhängen, müssen für die Dauer des Updates pausiert werden! Die Aufgabenplanung ist auf dem Anwendungsserver unter “Computerverwaltung” → “System” → “Aufgabenplanung” zu finden.
Von den Mobilgeräten müssen alle Fälle übertragen sein! Gegebenenfalls müssen Sie dies manuell vornehmen. In der App Menü clicken → Fälle erneut übertragen
Schritte | |
---|---|
1 | Laden Sie das Update herunter. |
2 | Entpacken Sie die *.zip-Datei in einen temporären Arbeitsordner. |
3 | Kontrollieren Sie nochmals, ob die Vorarbeiten (Datensicherung, Ausloggen der Anwender, Anhalten der Aufgabenplanung) erledigt worden sind! |
4 | Kopieren Sie die Dateien in die entsprechenden Installationsverzeichnisse (vorhandene Dateien überschreiben). Sofern Sie ein Popup sehen, dass einige Dateien nicht kopiert werden können, da Sie sich in Verwendung befinden, können Sie das Problem wie folgt lösen: Schalten Sie sich mit administrativen Rechten auf den Anwendungsserver (auf dem das EurOwiG Mobile Host Programm gespeichert ist) auf und öffnen Sie die "Computerverwaltung" (z.B. über die Suche). Dort klicken Sie auf "Freigegebene Ordner" und dann nochmals auf "Geöffnete Dateien". Beachten Sie hierbei bitte, dass Sie nur die EurOwiG-Dateien beenden. Danach können Sie den Kopiervorgang fortsetzen. |
5 | Überschreiben Sie alle Dateien im Mobile Host Programmverzeichnis. |
6 | Wenn auf dem Server aktualisierte Programme das erste mal ausgeführt werden, erscheint eine Sicherheitswarnung. Diese Warnung muss mit “Ausführen” bzw. “Run” beantwortet werden. Die Checkbox "Vor dem öffnen dieser Datei immer fragen" darf beim Beantworten nicht angehakt sein. Dieser Schritt ist zwingend notwendig, da sonst die Aufgabenplanung an dieser Stelle angehalten wird! Starten Sie folgende Anwendungen manuell, um die Warnhinweise deaktivieren zu können:
|
7 | Aktivieren Sie die in der Windows-Aufgabenplanung die EurOwiG-Aufgaben wieder. |
8 | Starten Sie das Programm EurOwiG Mobile Host um die Stammdaten zu synchronisieren: Klicken Sie hierzu unter Administration auf “Stammdaten verwalten” und nach dem Ladebildschirm auf “Stammdaten JETZT synchronisieren”. Sollten Sie ein Popup von Windows angezeigt bekommen, das das Ausführen der Anwendung verhindert, erlauben Sie die Ausführung manuell. |
9 | FERTIG: Der Mobile Host kann nun wieder von allen Sachbearbeitern verwendet werden. |
Wie nach jedem Update testen Sie bitte die neue Version und löschen erst dann den gesicherten Programmpfad.
Sollten Sie für den Updateprozess Unterstützung durch unseren technischen Support benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Diese Dienstleistung wird nach Aufwand berechnet.
Webservice
Der Updatevorgang des Mobile Webservice unterscheidet sich je nach gebuchter Hosting-Option:
Hosting durch die EurOwiG AG
Achtung! Hier bitte die EurOwiG AG kontaktieren. Bitte nutzen Sie das in Punkt 1 hinterlegte Kontaktformular.
Schritte | |
---|---|
1 | Kontaktformular ausfüllen: https://www.eurowig.de/webserviceupdate/ |
2 | Unsere Technikabteilung führt zeitnah das Update Ihres Webservices durch. |
3 | Sie erhalten anschließend von uns eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. |
Hosting durch Kunde (Eigenhosting)
Hier erfolgt das Update des EurOwiG Mobile Webservice direkt auf Ihren Servern. Dort muss lediglich in das "Update/Installations-Verzeichnis" des EurOwiG Mobile Webservice das heruntergeladene Updatepaket (EurOwiG.Mobile.Service.zip oder EurOwiG.Mobile.Webservice.zip) eingefügt werden. Diese ZIP darf NICHT entpackt werden! Um die Installation zu starten, öffnen Sie in den Installationsordner in einer neuen Kommandozeile und führen Sie dort den folgenden Befehl aus:
Beispielpfad:
C:\temp\EurOwiG.Mobile.Service>.\EurOwiG.Mobile.Webservice.deploy.cmd /Y
Alternative mit Log-File:
Beispielpfad:
C:\temp\EurOwiG.Mobile.Service>.\EurOwiG.Mobile.Webservice.deploy.cmd /Y > log.txt
→ Treten beim Update Fehlermeldungen auf (Rote Farbe) rufen Sie uns unter 08271/801370 an oder schreiben uns eine E-Mail an edv@eurowig.de.