AOWI Changelog
Aktuelle Version
Version 1.25.2 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Geändert | Kasse | Sollstellung | Das Ermitteln der notwendige “Mahnsperre“ für die Sollausgabe wurde vereinfacht | |
Geändert | Notepad.exe | Da Windows mit Version 11 24H2 die “Wordpad.exe“ entfernt hat, wird für das Öffnen von TXT Protokolldateien nun standardmäßig die “Notepad.exe“ verwendet | |
Fehler | Kasse | Sollstellung | Betrifft nur H&H Kassen: Wenn mit einem “Forderungsverlust“ (z. B. Verjährung der Geldbuße/Kosten, Auflage gemeinnützige Arbeit erfüllt) nur ein Teilbetrag der noch offenen Geldbuße abgesetzt wurde, wurden in nachfolgende Sollausgaben ein falsches Kennzeichen übermittelt und somit konnte die Mahnsperre nicht entfernt werden | |
Fehler | Fallbearbeitung | Beträge | Die Auflistung/Tabelle der “Zahlungen“ in der Fallbearbeitung konnte in einer nicht korrekte Reihenfolge angezeigt werden, wenn in diesem Aktenzeichen mehrere Zahlungen/Stornobuchungen mit dem gleichen “Buchungstag“ vorgenommen wurden |
Archiv
Version 1.25.1 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Fallbearbeitung | E-Mail Import | E-Mail Import per IMAP-Anbindung. OAuth 2.0 Authentifizierung bei Microsoft Office 365 (Kein MS Outlook Client notwendig) | |
Geändert | Kasse | Sollstellung | In den Solleinstellungen kann ein Datum hinterlegt werden, das vorgibt, ab wann ein Verfahren für die Sollausgabe berücksichtigt wird, so dass die Verfahren welche vor diesem Datum “erfasst“ wurden nicht an die Kasse übergeben werden. Bisher hat diese Prüfung während der Fallbearbeitung stattgefunden, wenn ein Verfahren für die nächste Sollausgabe markiert wurde. Diese Prüfung ob ein Verfahren für Sollausgabe ausgegeben werden soll, erfolgt nun auch direkt beim Sollausgabeprozess. Somit kann das “Ausgabe ab Datum der Erfassung“ jederzeit geändert werden und berücksichtigt dann auch bereits für die Sollausgabe markierte Verfahren. | |
Fehler | Fallbearbeitung | Online Anhörung | Fehlende Daten für OA-Schnittstelle ergänzt. “zustaendig.sachbearbeiter.name“ und bei “adressenzeilen“ die Anrede | |
Fehler | Kasse | Sollausgabe | Problem bei Sollausgabe mit AOWI Version 1.24.8 vom 23.12.2024 behoben |
Version 1.24.8 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | eAkte | In der Konfiguration zur eAkte (Admninistration | Systemsteuerung | Schnittstellen) kann als Schnittstelle nun auch "Nur Dateiausgabe" gewählt werden | |
Neu | Statistik | In der Statistik "Fallzahlen nach Anzeigeerstatter" kann nun auch eine einzelne Anzeigeerstattergruppe ausgewertet werden. Berechnet werden die Fallzahlen nach Anzeigeerstatter-Person bzw. Adressen | |
Neu | Protokollierung MESO Anfrage | Jede MESO-Anfrage (Einwohnermeldeamt) wird in der Chronologie protokolliert. Als "Bemerkung" werden die Anfragedaten sowie die Auskunftsdaten übernommen. Der Anwender wird vor der Anfrage auf die Protokollierung hingewiesen. | |
Fehler | Fallbearbeitung | MESO | Nach Übernahme einer gefunden MESO Adresse über den Ergebnisdialog für gefundene Adressen, konnte es passieren, dass die Funktion "Speichern" nicht aktiviert wurde und somit ein Speichern nicht möglich war. | |
Fehler | Kasse | Sollausgabe | Wenn die Sollausgabe pro Bezirk konfiguriert ist und die Ausgabe an einem Arbeitsplatz (durch Ummelden/Login in den jeweiligen Bezirk) für alle Bezirke ausgegeben wurde, hat nur die erste Ausgabe eine Sollstellungsdatei geliefert. Die nachfolgenden Ausgaben waren leer. | |
Fehler | Fallbearbeitung | MS Word | Druckdialog | Beim Drucken über "Weiter (Setup)" z. b. beim Bußgeldbescheid wird zwar das Druckersetup angezeigt, aber dann mit OK erfolgte kein Ausdruck. Dieses Problem beseht seit einem der letzten "MS Office/Word" Updates (Siehe auch "Fehler - MS Word" in Version 1.24.7) | |
Fehler | Neuanlage | Es wurde ein Problem behoben, dass bei der Neuanlage die automatische Aktenzeichenvergabe eine laufende Nr. übersprungen hat, wenn das manuell eingetragene Kassenzeichen bereits vorhanden war | |
Fehler | Online Bezahlsysteme | In den Bußgeldformularen (3000, 3100, 3200, 3300, 3500) wurden die Textmarken (PAY...) für Online Bezahlsysteme nicht übergeben |
Version 1.24.7 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Bußgeldliste | In der Bußgeldliste (Bußgeld | Bußgeldliste) kann nun auch das "Archiv" einbezogen werden | |
Geändert | Neuanlage u Fallbearbeitung | Tatvorwurf | Das Feld "Tatzeit Beginn" und "Tatzeit Ende" kann mit der Taste "Entf" oder mit der jeweiligen Schaltfläche neben dem Eingabefeld geleert werden. | |
Fehler | MS Word | Nach einem MS Windows/Office 365 Update/Sicherheitsupdate das vermutlich in den letzten 1-2 Monaten released wurde, besteht ein Problem wenn nun im AOWI ein MS Word Dokument programmgesteuert beendet werden soll. Das ist z. B. beim Bußgeldbescheiddruck oder einer Aktenzusammenstellung der Fall. Das MS Word wird dann nicht ordungsgemäß beendet und AOWI reagiert nicht mehr. | |
Fehler | Fallbearbeitung | Zusammenstellung der Akte (5250) | Die Ausgabe/Druck wurde mit einer Fehlermeldung beendet, wenn in der 2ten Tabelle keine Bilder für die Zusammenstellung vorhanden waren. | |
Fehler | Fallbearbeitung | Übersicht | Die Adressinformationen in der Übersichtsseite der Fallbearbeitung wurden zum Teil falsch oder falsch formatiert angezeigt |
Version 1.24.6 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Administration | Schnittstellen | eAkte | konfigurierbare Dateinamen für Ausgabe im elektronischen Rechtsverkehr (eAkte). Zuf Verfügung stehen folgende Parameter: Zähler, Dateiname, Dokumentname, Dokumenttyp, DokumentID, Dokumentdatum, Dokumentzeit, SB, SBName, SBNr | |
Neu | Datei | Persönliche Einstellungen | Im Dialog "Persönliche Einstellungen" kann nun die persönlichen Anmeldedaten für die Schnittstelle "Einwohnermeldeamt (EMA / MESO)" hinterlegt werden | |
Geändert | Datei | Anzeige/Darstellung | Der Menüpunkt unter "Datei" bzw. Dialog "Anzeige/Darstellung" wurde zu "Persönliche Einstellungen" geändert | |
Geändert | Administration | Benutzerverwaltung | Die Oberfläche der Benutzerverwaltung wurde neu strukturiert | |
Fehler | Sollstellung | Auflagen | Wenn nur ein Teil des Gesamtbetrages als Forderungsverlust/Auflagen abgesetzt wurde, konnte es passieren, dass die noch offenen Beträge doppelt an die Kasse übergeben wurden. | |
Fehler | Administration | Systemsteuerung | HKR | Die Option "Variable für Datum" in der Schnittstelle HKR-Kassenanbindung wurde nicht korrekt gespeichert |
Version 1.24.5 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Archivierung | Im Reiter "erfasste Zustellungen" kann über eine Filtereinstellung "der letzten xxx Tage" die anzuzeigenden Zustellungen bestimmt werden | |
Geändert | Administration | Ämter/Bereiche | Wenn ein Amt umbenannt wird, das auch als Amt unter "Administration | Systemsteuerung | Schnittstellen u. Datenaustausch | FDE/MDE Import" hinterlegt ist, wird dieses ebenfalls aktualisiert | |
Geändert | Administration | Systemsteuerung | Der Reiter "Datenaustausch" wurde zu "Schnittstellen u. Datenaustausch" umbenannt. Der Reiter "EurOwiG" wurde aufgelöst und die darunter befundenen Einstellungen in die Reiter "Schnittstellen u. Datenaustausch" bzw. "Verzeichnisse" verteilt. Die Einstellungen zum "Kassenzeichen" findet man nun unter "Schnittstellen u. Datenaustausch | HKR (Kassenanbindung)" Die Reiter "Mahngebühren", "Vollstreckungsgebühren" und "PZU-Zusteller" wurden in einem neuen Reiter "Sonstige Gebühren" zusammengefasst | |
Geändert | Neuanlage und Fallbearbeitung | Die Hinweise bei Prüfung der "Pflichtfelder/-daten" bei Adressen wurden überarbeitet und zusammengefasst | |
Fehler | Fallbearbeitung | Wiedervorlagen | Die Funktion "Wiedervorlagen verwalten" (8210) hat bei Wiedervorlagen die über ein "eigenes Formular" (9999) erstellt wurden, den Statustext zu dieser Wiedervorlage nicht angezeigt | |
Fehler | Fallbearbeitung | Adresse | MESO (HSH Vois) | Seit Version 2.24.4 wurden EMA-Anfragen mit einer Fehlermeldung abgebrochen, sobald TLS1.3 zum Einsatz gekommen ist | |
Fehler | Neuanlage | Tatvorwurf | In der Neuanlage wurden die Grunddaten des Tatvorwurfes nicht vollständig geladen, wenn mehr als ein Tatvorwurf erfasst wurde und einer der bereits erfassten Tatvorwürfe nachträglich (immer noch in der Neuanlage) geöffnet/bearbeitet werden sollte | |
Fehler | Neuanlage | Tatvorwurf | In der Neuanlage wurde das Tatdatum falsch formatiert angezeigt, wenn ein bereits erfasster Tatvorwurf nochmals geöffnet/bearbeitet wurde |
Version 1.24.4 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | MESO | Proxy und TLS | In der Systemsteuerung kann für EMA/MESO Anfragen nun ein Proxy und TLS konfiguriert werden. Wenn TLS aktiviert wird, muss am ausführenden Client-PC das Protokoll TLS1.3 oder TLS1.2 verfügbar sein! | |
Neu | Fallbearbeitung | Formulare | Wenn ein Formular als Entwurf gespeichert wurde, kann dieser Entwurf nun wieder gelöscht werden. Dafür befindet sich in der Fallbearbeitung im Reiter "Bearbeiten | Entwurf" eine entsprechende Schaltfläche. Diese wird aktiv, sobald ein Entwurf markiert wurde | |
Geändert | Kasse H&H | Exportschnittstelle (Sollausgabe) für Kasse-VA H&H v4.05 angepasst | |
Geändert | Fallbearbeitung | MESO | Nach gelegentlichen Problemen bei der automatischen Contentauswertung wird nun der Wert ContentType "text/xml" für MESO-Abfragen initialisiert | |
Fehler | Systemsteuerung | Seit Version 1.24.3 waren nach dem Öffnen der Systemsteuerung die Masken "Mahn-/Vollstreckungs-/PZU-Gebühren" deaktiviert und wurden erste mit einem Neuladen freigegeben | |
Fehler | Datenbank | History | Beim Speichern von Änderungen und damit erzeugen der Historiedatensätze konnte es in seltenen Fällen zu einer Exception/Fehlermeldung kommen und der Speichervorgang wurde abgebrochen |
Version 1.24.3 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Online Payment | Folgende Bezahlsysteme (Online Payment) die für Formulare einen entspechenden QR-Code generieren, können unter "Administration | Systemeinstellungen" konfiguriert werden:
Die entsprechende Textmarke (QR-Code) wird für folgende Formulare generiert: 1700, 1705, 1710, 2010, 3000, 3100, 3200, 3300, 3500, 4220, 7200 | |
Geändert | Fallbearbeitung | Scannen | Beim Speichern der Scandatei konnte es in einigen Fällen und in Abhängigkeit der Systemumgebung zu einer "Out of Memory" Fehlermeldung kommen. | |
Geändert | Fallbearbeitung | Scannen | Wenn nur ein Scangerät zur Auswahl steht, wird dieses im Scandialog automatisch als aktiver Scanner gesetzt | |
Geändert | Fallbearbeitung | Scannen | Zusätzliche Statusinformationen beim Öffnen des Scannerdialoges und beim Scannen | |
Fehler | Datenübernahme | BVA | Bei der Datenübernahme vom Bundesversicherungsamt (BVA) konnte es bei Übernahme der Adressdaten zu einem Fehler mit Abbruch kommen | |
Fehler | Archiv | Suche | Die Möglichkeit der Suche im Archiv wurde mit der ersten Suchanfrage deaktiviert bzw. die Schaltflächen "Suche" ausgegraut | |
Fehler | Aktualisierung | Beim Prüfen/Ermitteln von Datum Androhung Vollstreckung für den Aktualisierungslauf konnte es zu einem Speicherzugriffsfehler kommen | |
Fehler | Aktualisierung | Beim Ermitteln der manuellen Vollstreckungsunterbrechung konnte es zu einem Fehler kommen, wenn keine Endedatum für die Unterbrechung vorhanden war |
Version 1.24.2 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Versionshistorie | Wenn im Hauptverzeichnis eine Datei "aowi_historie.url" liegt, wird diese anstatt "aowi_historie.pdf" verwendet, wenn im AOWI über "Hilfe | Versionshistorie" die Changelog angezeigt werden soll. | |
Neu | Fallbearbeitung | Weitere Verstöße | In der Auswertung "Weitere Verstöße" zu einem Betroffenen wird nun auch das Datum des Bußgeldbescheides angezeigt | |
Geändert | Archivierung | Verfahren, die mit Status "Verjährung ... (8900, 8910, 8920)" abgeschlossen wurden, werden nun auch bei der Archivierung berücksichtigt. | |
Geändert | Fallbearbeitung | Bilder/Audio/Office | Die Funktion "Als Datei exportieren" setzt nun im Speicherndialog das richtige Dateiformat, passend zu den exportierenden Daten. | |
Geändert | Fallbearbeitung | Bilder/Audio/Office | Beim Laden/Speichern einer TIFF-Datei wird im Feld "Beschreibung" nur noch der Dateiname ohne Dateierweiterung als Default angezeigt | |
Geändert | XJustiz 3.5.1 | Ausgabe XJustiz-Datensatz auf Version 3.5.1 aktualisiert | |
Fehler | Statisik | In der Statistikauswertung "Fallzahlen nach Tatvorwurf" konnte es bei Auswahl des Gesetzes zu einer Fehlermeldung kommen, wenn das ausgewählte Gesetz ein "eigenes" Gesetz war, das mittlerweile in den Stammdaten entfernt wurde | |
Fehler | Datenaustausch | Sollausgabe | Absetzungen | Betrifft Kassenanbindung H&H HKR Doppik: Absetzungen wie "Auflage gemeinnützige Arbeit erfüllt" und "Verjährung Geldbuße/Kosten" wurden nicht als "Absetzung" mit Kennzeichen "A" ausgegeben | |
Fehler | Datenaustausch | Sollstellung | Wenn ein für Sollausgabe markiertes Verfahren vor der Sollausgabe archiviert wurde, war der Sollabgang kokrrekt, aber der Sollzugang 0,00 Euro. Dies hat dann zu einer scheinbaren Überzahlung an der Kasse geführt. | |
Fehler | Online-Anhörung | Bei aktivierter Onlineanhörung und einem Oracle Datenbanksystem wurde beim Druck einer Anhörung der Vorgang mit einer Fehlermeldung abgebrochen | |
Fehler | Administration | Systemeinstellungen | Beim nachträglichen Speichern von geänderten Einstellungen wurde ein bereits vorher gespeicherter MESO-Mandant (HSH Vois/Meso) wieder entfernt | |
Fehler | Fallbearbeitung | Beträge | Bei einer manuellen Änderung der Beträge wurde keine Sollstellung vermerkt, oder es wurde unter Umständen eine falsche Statusnummer vermerkt | |
Fehler | Fallbearbeitung | Adressen | Beim Speichern von Adressen wurde kein Hinweis gezeigt, wenn Geschlecht/Anrede nicht vorhanden waren | |
Fehler | Online-Anhörung | Bei aktivierter Onlineanhörung in Zusammenhang mit Datenbankupdate 1.61 wurde beim Drucken einer Verwarnung eine Fehlermeldung angezeigt und die Daten der Onlineanhörung nicht gespeichert | |
Fehler | Archivierung | Erweitertes Logging der Archivierung |
Version 1.24.1 | Gruppe | Beschreibung | mehr Informationen |
---|---|---|---|
Neu | Fallbearbeitung | Vollstreckungsunterbrechung manuell | Das fehlen eines Endedatums der Vollstreckungsunterbrechung wird in der Fallbearbeitung in der Ansicht "Übersicht" als Hinweis angezeigt | |
Geändert | Kasse | Sollstellung | Bei Funktion "Verjährung der Geldbuße (8900)" und "Verjährung der Kosten (8910)" wird das Mahnkennzeichen (Mahnsperre) gesetzt, damit es zu keiner Mahnung kommen kann | |
Geändert | Kasse | Sollstellung | Berücksichtiung der Verjährung bei Sollausgabe | |
Geändert | Fallbearbeitung | Übersicht | Beträge | Die bisher separaten Gebühren und (Eigen)Auslagen wurden unter "Gebühren und Auslagen" zusammengefasst. Neu hinzugekommen in der Übersicht ist "Auflagen und Verjährung" | |
Geändert | Fallbearbeitung | Vollstreckungsunterbrechung manuell | Es kann eine Vollstreckungsunterbrechung (Funktion 9400) ohne Endedatum eingetragen werden. | |
Fehler | Aktualisierung | Verjährung | Bei "Verjährung der Kosten" wurden die Unterbrechungen (Stundung, Insolvenz, ...) nicht berücksichtigt |